Von der Idee zum Startup in 100 Minuten

19,90 29,90 

Von der Idee zum Startup in 100 Minuten

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Von der Idee zum Startup in 100 Minuten

Langstrecke für alle ist out!
Unsere Gegenwart ist geprägt von Schnelligkeit, Kurzlebigkeit und atemraubendem Fortschritt. Vertieftes Wissen bleibt zunehmend Spezialisten vorbehalten. Die Anzahl komplexer Abhandlungen zum Thema Startup und Gründung ist unüberschaubar.

Dieses Buch ist anders: Es ist mit 100 Seiten auf das absolut Wesentliche komprimiert und überaus eingängig geschrieben. Es richtet sich an interessierte Jugendliche, Studierende aller Studienrichtungen, Gründer, Leute aus der Praxis, Selbstständige und alle, die den Überblick über die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung erhalten möchten.

Verfasst von Autoren, die auch Langstrecke können und deshalb wissen, welches die „Big Points“ sind!

In diesem Sinne: Auf die Plätze, fertig, los!


Stimmen zum Buch

Erfolgreiche Gründung und Wachstum erfordern Klarheit und Strategie. In meinen Startup-Business-Coachings stehen genau diese Themen im Mittelpunkt – und dieses Buch bietet praxisnahe Methoden sowie Erfolgsfaktoren für alle, die nachhaltig wachsen und skalieren wollen.“
Felix Hieronymi, arbeitet als Head of Bosch Mobility Digitalization Strategy, Robert Bosch GmbH

„Dieser kompakte Ratgeber bietet eine Fülle praxisnaher Instrumente, Tipps und anschaulicher Beispiele, die angehenden Gründerinnen und Gründern wertvolle Orientierung geben. Die klare Struktur und verständliche Sprache machen das Buch zu einem sehr guten Begleiter auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung.“
Univ.-Prof. Dr. Christian Scheiner, Direktor des Instituts für Entrepreneurship und Business Development, Universität zu Lübeck

 

Die Autoren

Marc Opresnik ist u. a. Professor für Marketing an der Technischen Hochschule Lübeck sowie Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen und TEDx Speaker. Er ist Chief Research Officer bei Kotler Impact Inc. und globaler Co-Autor von Marketinglegende Philip Kotler. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung ist Marc Opresnik einer der weltweit renommiertesten Marketing-, Management- und Verhandlungsexperten.

Katharina Krentz ist Co-Founder & CEO von Connecting Humans, einem 2024 gegründeten Beratungsunternehmen. Es unterstützt Organisationen dabei, moderne Arbeitsweisen zu etablieren und zukunftsfähige Kulturen zu entwickeln – mit Fokus auf New Work, Social Fitness, Female Empowerment und Diversity.

Steffen Strauss ist Co-CEO und Owner von STRAUSS, Europas führendem Anbieter für Arbeitskleidung. Gemeinsam mit seinem Bruder Henning führt er das Familienunternehmen in vierter Generation und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke Unternehmenskultur.

 

„Opresnik and Friends“ unterstützen „ShareTheMeal“ 

Ganz im Sinne des integrativen Ansatzes von #OpresnikLearning und des Triple-Bottom-Line-Konzepts mit den Säulen „People, Planet, Profitspendet jedes Buch 1 Mahlzeit für 1 Menschen in Not über die „ShareTheMeal“-Initiative des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Die von Marc Opresnik gegründete Initiative „Opresnik and Friends“ mit dem Motto „Building a better world through education” und die „Opresnik Hollensen Group“ setzen sich dafür ein, die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu unterstützen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Ziele 2 „Kein Hunger“ und 4 „Hochwertige Bildung“.

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam einen Unterschied machen können.

Durch den Kauf dieses Buches haben Sie unsere Initiative unterstützt, liebe Leserin und lieber Leser, und dafür danken wir Ihnen von Herzen.

Durch Scannen des untenstehenden QR-Codes können Sie den aktuellen Stand dieser Challenge sehen und uns auch weiter unterstützen, die Welt ein wenig besser zu machen und das Ziel #disrupthunger bis 2030 zu erreichen.

qr code

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Größen. v.
Formate

Taschenbuch, Hardcover